Geschichte
Die Mediothek in ihrer jetzigen Form existiert erst seit Februar 2009.
Für die Schüler der Ursulinenschule gab es schon immer eine Bibliothek im Klostergebäude. Diese stand bis Ende 2008 besonders den Schülern der Sekundarstufe I zur Verfügung.
1989 begann der Aufbau der Sekundarstufe II. In diesem Zusammenhang wurde ebenfalls im Klostergebäude eine Bibliothek für die Oberstufenschüler eingerichtet. Diese diente besonders der Zielsetzung, selbstständiges und wissenschaftspropädeutisches Arbeiten zu fördern. 1995 erfolgte der Umzug dieser Oberstufenbibliothek in das von Grund auf sanierte Mühlengebäude.
2005/2006 starteten die Planungen für einen Gebäudeneubau auf dem Schulgelände mit einer gemeinsamen Mediothek für alle Schüler und Lehrer im Obergeschoss.
Am 6. Februar 2009 wurde die Mediothek mit dem Neubau feierlich eingeweiht und eröffnet.